Mostfun

Neueste Nachrichten

  • Silvester 2023
  • Silvester 2022
  • Prius, 3600 Tage
  • AutoOff2
  • AutoOff1, Automatisches Abschalten von Verbrauchern (3D-Druckern)
  • Arduino Pro Mini Tools
  • The Eagle has been lift off
  • OpenFire Software
  • OpenFire Hardware
  • OpenFire3
  • OpenFire2
  • OpenFire1
  • Löten, ein paar Tipps...
  • Kontaktklemmblock
  • OpenFire2, Big Version
  • OpenFire Nachbau, Hinweise
  • OpenFire, ein Tischfeuerwerk für das ganze Jahr
  • Luftgütewächter

Besucherzähler

Today 59 - Yesterday 97 - Week 242 - Month 1698 - All 1111949

Currently are 10 guests and no members online

  1. Start
  2. Sonstiges

Sonstiges

Prius, 3600 Tage

Details
Created: 04 May 2022
Hits: 4372
No comments on “Prius, 3600 Tage”

Ich fahre nun meinen inzwischen 15 Jahre alten Prius schon 3600 Tage und habe seit dem ersten Tag jede Tankquittung und jeden Tachostand dokumentiert.

Was mich unglaublich wurmt, ist wenn bei Vollhybriden von "Mogelpackungen" geschrieben wird. Das trifft vielleicht für alle Autohersteller außer Toyota zu. Toyota hat ca. 20 Jahre Entwicklungsvorsprung bei der Hybridtechnik und das merkt man. Mein Prius II war im Prospekt mit einem Verbrauch von 4,5l/100km angegeben. Nach den Aussagen der "Fachleute" sorry, aber wer solche Hypothesen in die Welt setzt, muss in Gänsefüßchen gesetzt werden, müsste der Prius das Doppelte bis das Vierfache an Verbrauch real haben. Nun, dann tankt vermutlich Toyota seit Jahren nachts heimlich Benzin in meinen Tank um zu mogeln. Mein Verbrauch ist über alle Tankquittungen seit dem Kauf gerechnet bei aktuell 4,98l/100km. Seit der Sprit teuer geworden ist, fahre ich viel mit Tempomat und nach Vorschrift und der Verbrauch ist dieses Jahr dadurch noch mal runter gegangen. Allerdings wirkt sich das bei einem Beobachtungszeitraum von knapp 160.000km nicht so stark aus. 

 

Hier die Ergebnisse:

Read more: Prius, 3600 Tage

Löten, ein paar Tipps...

Details
Created: 14 July 2021
Hits: 5933
No comments on “Löten, ein paar Tipps...”

Auf Wunsch von einigen Leutchen und weil ich immer wieder in Foren den Satz "ich kann kein SMD löten" hier ein paar Tipps von meiner Seite und etwas Hintergrundwissen, was mir immer bei den Löttutorials in Youtube fehlt:

  

 

Nicht erwähnt im Video habe ich, dass es Sinn macht, die Lötspitze unmittelbar vor dem Löten an dem angefeuchteten Schwamm oder am Metallschwamm abzustreifen, um Oxid und Rückstände zu beseitigen.

 

 

Kontaktklemmblock

Details
Created: 14 July 2021
Hits: 9803
No comments on “Kontaktklemmblock”

Hier ein kleines Gimmick, das beim Testen von Schaltungen ungemein hilft: der Kontaktklemmblock. Häufig hat man das Problem, dass man einen fliegenden Aufbau testen will, eine Masseleitung hier, eine Versorgungsleitung da, mit Krokodilklemmen auf die Drähte gegangen und dann immer hübsch aufpassen, dass sie beiden Krokos sich kein Küsschen geben und es zum Kurzschluss kommt. Noch schlimmer wird das mit zusätzlichen Datenleitungen. Da habe ich dann auch schon einmal mit Klebeband zu bewegliche Kabel fixiert. Das hat mit dem Klemmblock, gedruckt aus ABS ein Ende. 

Read more: Kontaktklemmblock

OpenFire3

Details
Created: 15 July 2021
Hits: 9454
No comments on “OpenFire3”

 OpenFire3

Auch hier baue ich auf den vorangegangenen Artikeln (OpenFire1 und Openfire2*) auf.

Hier der Schaltplan:

BOF3

Hier sind alle Zweige (Branches) separat vom  Prozessor angesteuert. Ein Ausfall eines Zweiges verursacht nur den Ausfall des Zweiges, nicht wie bei OpenFire2 den Ausfall des restlichen Baumes, der hinter der Defektstelle liegt. Außerdem müssen die DOUT nicht aufwändig zurück geführt werden (Kabelersparnis, mechanischer Befestigungsaufwand).

Read more: OpenFire3

  1. OpenFire Software
  2. OpenFire Hardware
  3. OpenFire2, Big Version
  4. OpenFire2

Subcategories

Allgemein

Page 1 of 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hauptmenü

  • Home
  • Jenny
  • Katzen
  • Motorräder
  • Modellbau
  • Pyrotechnik
  • Pferde
  • Sonstiges
  • Autorenlogin
  • Kontaktformular

Meist gelesen

  • Optotronix Pro Control reparieren Teil 1
  • 24bit für kleines Geld
  • Throttlesafe - Narrensichere Gas-Sicherung
  • Die Masse
  • DJ Mavic FAIL!!!
  • Booster 3..18V nach bis zu 38V
  • Solaranlage 12V

JoomBall - Cookies

In order to provide you with the best online experience this website uses cookies. Delete cookies

This Homepage contains Cookies to fullfill the functionality

Please accept this hint to progress. For further information read: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=consil%3AST_5419_2016_INIT

Accept