Mein Prius II, der mich viele Jahre begleitet hat ist "Geschichte".

Doch zum Anfang vom Ende. Ich hatte mein gutes Stück zur Inspektion und TÜV in die Werkstatt gebracht und bekam die Rückmeldung, dass irgendwas nicht mehr in Ordung sei und mein Prius quasi schottreif war, an TÜV nicht mehr zu denken. Ich war schockiert und habe mein Auto wieder abgeholt. Da ich ein Auto brauche, habe ich gleich bei der Abholung nach einem Nachfolger gesucht und meine Wahl fiel auf einen Corolla Hybrid. Kaufvertrag gemacht, Prius mit genommen. 

Er lief nur noch im Notbetrieb und die Motorkontrolleuchte leuchtete. Ziemlich unglücklich bin ich dann noch am nächsten Tag in die Arbeit gefahren. Den ganzen Tag über hat es in meinem Kopf gerattert, was jetzt kaputt sein könnte. Ich bin keine KFZ-Mechatronikerin, die Wahrscheinlichkeit, dass ich den Fehler eingrenzen könnte war, das war mir klar ziemlich nahe an der 0%. Nach Dienstschluß habe ich beschlossen, einen Blick in den Motorraum zu werfen, wohl wissend, dass das vermutlich eher meine Psyche helfen würde. Ich machte die Motorhaube auf, und da lag ein ziemlich großer Stecker, der eigentlich am Motor angesteckt sein sollte neben dem Motor. Ich steckte ihn wieder drauf, schaltete den Motor ein und löschte via CAN-Bus-Interface die Motorstörungsmeldung. Das Warnlicht blieb aus. Ich fuhr nach hause und mein Prius lief gut wie eh und je. Nun war ich leicht angepisst und gleichzeitig froh und dann doch wieder angepisst. Froh dass mein PII wieder lief, angepisst, dass das der Fehler in der Werkstatt war und dass ich nun durch den Kaufvertrag ein anderes Auto gekauft hatte. Da ich der Werkstatt traue und glaube dass da einfach ein Fehler gemacht wurde, habe ich beschlossen den Prius zu verkaufen - privat weil ich statt den angebotenen 1000 EUR durch den Privatverkauf 3600 EUR bekommen habe. Die Prius 2 werden im Ausland gerne als Taxis noch viele Jahre weiter gefahren, weil sie so problemlos sind.

So, weil ich es einmal angefangen habe, hier die letzte Auswertung des Spritverbrauchs meines Toyota Prius II, Erfassungszeitraum 4352 Tage:

Verbrauch Prius über 4352 Tage

Über den gesamten Zeitraum (12 Jahre) ergab sich ein durchschnittlicher Verbrauch (Sommer/Winter) von 4,96Liter Super95 auf 100km was einem CO2-Ausstoß von 117,5g/km entspricht. Mit dem derzeitigen Strom/Kohlemix entspricht das dem Verbrauch eines Elektroautos von 28,7kW/100km.

 

 

No comments